Steigere deinen Umsatz drastisch mit unserem Guide zur Online Terminvereinbarung. Jetzt informieren und durchstarten!
Der Mehrwert einer guten Buchhaltungssoftware ist vielen Unternehmen gar nicht bewusst. Inzwischen sind viele Softwares extrem vielseitig aufgestellt und bieten einige zeitsparende Features und Funktionen, die sich individuell in den Geschäftsalltag integrieren lassen. Wie etwa ein automatischer Zahlungsabgleich mit deiner Business Software!
Von einer vereinfachten Rechnungsstellung, über individuell anpassbare Kundenverwaltungsfunktionen, bis hin zu automatisierten Abgleichungsintegrationen - auch die orbnet Buchhaltungssoftware für Dienstleister, Coaches und Berater hat sich darauf spezialisiert, deinen Alltag zu erleichtern.
Heute möchten wir auf die Vorteile der Online-Banking Verknüpfung in der orbnet Business Software eingehen und dir zeigen, wie du sie zeitsparend nutzt.
Mit der orbnet Online-Banking Funktion ersparst du dir einiges an Arbeitsstunden, da du hier einfach deine Finanzen automatisierst. Was bedeutet das?
Normalerweise läuft es in vielen Betrieben wie folgt ab: In regelmäßigen Abständen werden Angebote verschickt, Rechnungen erstellt und an die Kunden versendet. Über den Monat hinweg entstehen so unterschiedliche Zahlungsfristen. Die meisten deiner Kunden bezahlen ihre Rechnungen binnen der vorgegebenen Frist, einige vergessen die Zahlung und manche zahlen mit Verzug oder mit Versehen einen zu geringen Betrag. Man kennt es!
Das Problem: Du musst dir all das selbst merken und selbst Zahlungseingänge kontrollieren. Du bist in der Verantwortung, dass dein Cash-Flow stimmt und bist ständig hinterher, damit auch wirklich nichts untergeht. Denn gerade das kann zu Schwierigkeiten im Ablauf führen.
Und weitere Fragen stellen sich dann:
Täglich kontrollierst du also in deinem Online-Banking deine Einnahmen und gleichst sie mit deinen verschickten Rechnungen ab. Du suchst Rechnungen, die bereits im Verzug sind, du erstellst Zahlungserinnerungen, du telefonierst deine säumigen Kunden ab. Chaos!
Je mehr Kunden du hast, umso schwieriger wird es doch, den Überblick zu behalten, nicht wahr? Gut, dass es dafür inzwischen ausgeklügelte Lösungen gibt. Vor allem im Bereich Finanzen. Denn die hast du mit orbnet ab sofort im Blick - und mehr:
Wie wäre es jetzt, wenn sich all diese Problematiken und all die zeitfressenden Zusatzstunden in Luft auflösen würden? Und das nur, weil du diesen Aspekt deines Business automatisierst? Das geht!
Die orbnet Buchhaltungssoftware integriert inzwischen - wie einige andere Softwares natürlich auch - den automatisierten Abgleich zwischen offenen Posten und Zahlungseingängen.
Dein Workflow könnte also zukünftig wie folgt aussehen:
Und was, wenn der Kunde nicht bis zum fälligen Zahlungsziel bezahlt?
Nutze das dreistufige Mahnsystem von orbnet und automatisiere auch hier dein Mahnwesen, sodass du dich um nichts kümmern brauchst.
Lesetipp: Erfahre in unserem Blogartikel, wie du dein Mahnwesen mit orbnet komplett automatisierst und eine ebenso rechtskonforme Zahlungserinnerung oder Mahnung schreibst.
Orbnet kann noch mehr und du wirst staunen, wie einfach dein tägliches Business sein kann:
Lesetipp: Wenn du wissen willst, wie du dir mit einem Online Steuerberater künftig noch viel mehr Zeit sparen kannst, schau in unserem Artikel zum Thema vorbei!
Du willst jetzt natürlich wissen, wie du genau das mit der orbnet Buchhaltungssoftware umsetzen kannst? Keine Sorge, es ist vollkommen einfach!
Wenn du noch keinen Account bei orbnet.de hast oder dir noch unsicher ist, ob die Business Software für dich das Richtige ist, dann teste sie doch einfach vollumfänglich und mit allen Features und Funktionen kostenlos!
Sobald du dich registriert hast und dich einrichten konntest, kannst du dein Online-Banking einfach mit der Software verknüpfen.
Klicke dafür einfach in deinem Dashboard unter BUCHHALTUNG rechts oben auf “Onlinebanking“:
Jetzt musst du lediglich ein Konto hinzufügen, wobei die meisten Konten in Deutschland unterstützt werden...
...deine Kontodaten eingeben:
...und schon werden deine Daten gespeichert und verknüpft.
5 Minuten Einrichtungszeit ersparen dir zukünftig mehrere Stunden an Controlling und Datenabgleich!
Wichtig: Werden in deinem Online-Banking Zahlungseingänge erkannt, so wird dir dein Account einen Hinweis senden, welchen du dann akzeptierst. Dies ist wichtig, damit keine Rechnungen fälschlicherweise als bezahlt markiert und falsch gebucht werden.
Rechts oben in der Menüleiste klickst du auf “Ihr Konto“ und wählst den Punkt “Ihre Firmen“ aus:
Jetzt klickst du auf das Symbol “Bearbeiten“, siehe Pfeil:
Gehe dann auf “Zahlungsoptionen“:
Was du jetzt noch tun musst: Deine Daten eingeben (wahlweise auch deine PayPal Daten) und auf speichern klicken!
Mit orbnet ist es zukünftig total easy, all deine Zahlungsdaten im Griff zu haben und zu kontrollieren. Egal, ob es sich um deine eigenen handelt, oder um die deiner Kunden.
Das Online-Banking gehört in den meisten Unternehmen selbstverständlich dazu. Andernfalls müsstest du täglich zur Bank laufen, um deine Kontoauszüge abzuholen und sie zu kontrollieren. Es geht also auch einfacher. Und jetzt noch einfacher, dank der praktischen Verknüpfungen mit Buchhaltungssoftwares.
Natürlich gehört orbnet.de nicht als einzige zu denjenigen, die eine derartige Verknüpfung nutzen oder ihren Kunden anbieten. Trotzdem reihen wir uns zu denjenigen ein, die ihren Nutzern sichere und rechtskonforme Features und Funktionen anbieten. Darunter auch die Schnittstelle zu deinem Online Banking.
Und die Vorteile liegen klar auf der Hand - der automatische Abgleich von Zahlungseingängen mit deinen ausgegangenen Rechnungen, sowie der automatische Reminder, wenn Kunden über ihrem Zahlungsziel hinaus gekommen sind, erleichtert eine Menge (Kontroll)arbeit!
Teste also gerne unsere Funktionen in der Premium Version für 7 Tage ohne Kosten. Wenn es dir gefällt, kannst du die Funktion Online-Banking direkt in der Starter-Version weiternutzen.
Steigere deinen Umsatz drastisch mit unserem Guide zur Online Terminvereinbarung. Jetzt informieren und durchstarten!
Ab dem 27. November 2020 ist die E-Rechnung Pflicht! Wir haben alle Informationen hierzu und worauf due insbesondere JETZT achten solltest!
Du willst mehr Buchungen, mehr Kunden und mehr Umsatz in deinem Unternehmen? Wir zeigen dir, wie du deine Ziele mit der orbnet Online Buchung Software erreichst!